Generationen von Schüler*innen haben das Einmaleins stupide rauf und runter gepaukt, gepaukt und nochmals gepaukt… Diese Methode macht weder Spaß, noch fördert sie flexibles Denken. Damit ist jetzt Schluss! Mithilfe des Kartenspiels „Xmal“ macht das Einmaleins-Lernen endlich Spaß. Es ermöglicht spielerisch das Erlernen und die Vertiefung wichtiger Mathegrundlagen weit über das kleine Einmaleins hinaus und trainiert zusätzlich hochwirksam die Aufmerksamkeit.
Wie gut das 1×1 wirklich sitzt, kann jeder hier im Screening testen!!
„Xmal“ wurde ursprünglich für Kinder und Jugendliche entwickelt, allerdings findet auch die jung gebliebene ältere Generation Begeisterung an diesem Spiel. Mit „Xmal“ können die Spielenden in jedem Alter Gehirnjogging betreiben und ihre grauen Zellen fit halten. Das Spiel schafft es, sowohl junge als auch ältere Personen herauszufordern und zum gemeinsamen Spielen und Lachen anzuregen.
Xmal® ist das Schweizer Taschenmesser für die Grundschulmathematik. Während dem Spielen der unterschiedlichen Varianten lernt man, das kleine Einmaleins zu beherrschen, Zahlen zu vergleichen, zu dividieren, zu subtrahieren, Wahrscheinlichkeiten abzuschätzen und zu ergänzen. Zudem ermöglicht Xmal eine ausgezeichnete Konzentrationsförderung und selbst Logopäden sind begeistert, weil Xmal hilft, die Artikulation zu verbessern. Alle Spielmöglichkeiten machen so viel Spaß, dass die Spielenden gar nicht bemerken, wie sie effektiv sie ihre Mathematik-Kenntnisse verbessern. „Xmal“ schafft es, durch seine unterschiedlichen Spielansätze, für jede*n interessant zu sein.
Exklusiv für unsere Newsletter Abonnenten: